Guidebook for Leipzig

Kay
Guidebook for Leipzig

Food Scene

Sehr schöne Atmosphäre sowohl drin als auch draußen.
7 現地メンバーのおすすめ
Sol y Mar
4 Gottschedstraße
7 現地メンバーのおすすめ
Sehr schöne Atmosphäre sowohl drin als auch draußen.
Top Adresse für gutes Frühstück.
26 現地メンバーのおすすめ
Café Luise
4 Bosestraße
26 現地メンバーのおすすめ
Top Adresse für gutes Frühstück.
Spanisches Restaurant
26 現地メンバーのおすすめ
BARCELONA Tapas Bar Café
12 Gottschedstraße
26 現地メンバーのおすすめ
Spanisches Restaurant
direkt im Haus für den anspruchsvollen Abend
6 現地メンバーのおすすめ
C’est la vie Französisches Gourmet Restaurant
7 Zentralstraße
6 現地メンバーのおすすめ
direkt im Haus für den anspruchsvollen Abend

Drinks & Nightlife

Einer der angesagtesten Clubs in Leipzig
21 現地メンバーのおすすめ
L1 Club & Event GmbH
17 Markt
21 現地メンバーのおすすめ
Einer der angesagtesten Clubs in Leipzig

Sightseeing

Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores
52 現地メンバーのおすすめ
Thomaskirche station
52 現地メンバーのおすすめ
Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores
Die Nikolaikirche (offiziell: Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai) ist die älteste und größte Kirche in Leipzig sowie neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Sakralbau ist Hauptkirche der evangelisch-lutherischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Leipzig. Die Umgestaltung und Ausstattung des Innenraumes der Nikolaikirche stellt eine bedeutende Schöpfung des Klassizismus dar. Im Herbst 1989 war die Nikolaikirche zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR mit dem anschließenden Mauerfall in Berlin am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.
61 現地メンバーのおすすめ
ニコライ教会
3 Nikolaikirchhof
61 現地メンバーのおすすめ
Die Nikolaikirche (offiziell: Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai) ist die älteste und größte Kirche in Leipzig sowie neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Sakralbau ist Hauptkirche der evangelisch-lutherischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Leipzig. Die Umgestaltung und Ausstattung des Innenraumes der Nikolaikirche stellt eine bedeutende Schöpfung des Klassizismus dar. Im Herbst 1989 war die Nikolaikirche zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR mit dem anschließenden Mauerfall in Berlin am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.

Getting Around

Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und steht mit täglich rund 120.000 Reisenden und Besuchern zusammen mit dem Bremer Hauptbahnhof auf Platz 12 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Der Kopfbahnhof mit 21 Bahnsteiggleisen (inklusive zwei im City-Tunnel)[1][2] gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie 1 der DB Station&Service und ist mit einer Grundfläche von 83.640 Quadratmetern der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas. Seine Fassade zur Innenstadt ist 298 Meter breit.
87 現地メンバーのおすすめ
Hauptbahnhof Leipzig
87 現地メンバーのおすすめ
Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und steht mit täglich rund 120.000 Reisenden und Besuchern zusammen mit dem Bremer Hauptbahnhof auf Platz 12 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Der Kopfbahnhof mit 21 Bahnsteiggleisen (inklusive zwei im City-Tunnel)[1][2] gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie 1 der DB Station&Service und ist mit einer Grundfläche von 83.640 Quadratmetern der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas. Seine Fassade zur Innenstadt ist 298 Meter breit.

Parks & Nature

Der Clara-Zetkin-Park, eigentlich Zentraler Kulturpark Clara Zetkin, ist eine Parkanlage in Leipzig und war von 1955 bis 2011 mit einer Fläche von 125 Hektar Leipzigs größter Park. Seit 2011 heißen nur noch die bisherigen Parkanlagen des vormaligen Scheibenholzparks und des König-Albert-Parks Clara-Zetkin-Park.
253 現地メンバーのおすすめ
Clara-Zetkin Park
253 現地メンバーのおすすめ
Der Clara-Zetkin-Park, eigentlich Zentraler Kulturpark Clara Zetkin, ist eine Parkanlage in Leipzig und war von 1955 bis 2011 mit einer Fläche von 125 Hektar Leipzigs größter Park. Seit 2011 heißen nur noch die bisherigen Parkanlagen des vormaligen Scheibenholzparks und des König-Albert-Parks Clara-Zetkin-Park.

Entertainment & Activities

Das Zentralstadion, seit dem 1. Juli 2010 offiziell Red Bull Arena, ist ein Fußballstadion in der sächsischen Großstadt Leipzig. Es ist das größte Stadion Sachsens und, nach dem Olympiastadion Berlin, das zweitgrößte Ostdeutschlands. Heimat des RB Leipzig
80 現地メンバーのおすすめ
Red Bull Arena
3 Am Sportforum
80 現地メンバーのおすすめ
Das Zentralstadion, seit dem 1. Juli 2010 offiziell Red Bull Arena, ist ein Fußballstadion in der sächsischen Großstadt Leipzig. Es ist das größte Stadion Sachsens und, nach dem Olympiastadion Berlin, das zweitgrößte Ostdeutschlands. Heimat des RB Leipzig

Essentials

2 min Fußläufig
9 現地メンバーのおすすめ
NORMA Filiale
38 Stötteritzer Str.
9 現地メンバーのおすすめ
2 min Fußläufig
84 現地メンバーのおすすめ
REWE
31 Kreuzstraße
84 現地メンバーのおすすめ