Katharina Der Reiseführer von

Katharina
Katharina Der Reiseführer von

Natur pur und Erholung

Diesbachfall
Betschwanden
Am Ende der Welt, man kann gut essen. Ausgangspunkt für hochalpine Wanderungen. Besichtigung des Staudamms zum grössten Speicherkraftwerk der Schweiz .
Hotel Tödi
Am Ende der Welt, man kann gut essen. Ausgangspunkt für hochalpine Wanderungen. Besichtigung des Staudamms zum grössten Speicherkraftwerk der Schweiz .
zum baden, wandern, Essen. Restaurant Richisau und Schwammhöchi
28 現地メンバーのおすすめ
Klöntalersee
28 現地メンバーのおすすめ
zum baden, wandern, Essen. Restaurant Richisau und Schwammhöchi

Sport und Erholung

14 現地メンバーのおすすめ
Braunwald
14 現地メンバーのおすすめ
Ausgangspunkt für viele hochalpine aber auch leichtere Wanderungen, Skifahren, Schlitten fahren, das berühmte Martinsloch...
9 現地メンバーのおすすめ
Elm
9 現地メンバーのおすすめ
Ausgangspunkt für viele hochalpine aber auch leichtere Wanderungen, Skifahren, Schlitten fahren, das berühmte Martinsloch...
Ausgangspunkt für hochalpine und leichtere Wanderungen, Drehort für die erste Stafel der beliebten CH Fernsehserie "Wilder". Grösste Kuhalp der Schweiz. Sehr coole und lange Rodel-, Schlittelbahn. Übergang in die Innerschweiz Klausenpass, im Winter geschlossen.
Urnerboden
Ausgangspunkt für hochalpine und leichtere Wanderungen, Drehort für die erste Stafel der beliebten CH Fernsehserie "Wilder". Grösste Kuhalp der Schweiz. Sehr coole und lange Rodel-, Schlittelbahn. Übergang in die Innerschweiz Klausenpass, im Winter geschlossen.

Kultur

BSINTI, Lesecafé & Kulturbar
9 Dorfstrasse
Kantonshauptort. Immer am 1. Sonntag im Mai findeez hier die Landsgemeinde statt. Die ursprünglichste Form der direkten Demokratie
Zaunplatz
Zaunplatz
Kantonshauptort. Immer am 1. Sonntag im Mai findeez hier die Landsgemeinde statt. Die ursprünglichste Form der direkten Demokratie
Kultur und Geschichte Glarus Süd. der Schieferabbau hat das Tal geprägt.
Schiefertafelfabrik Elm
344 Untergässli
Kultur und Geschichte Glarus Süd. der Schieferabbau hat das Tal geprägt.

Museum über die letzte Hexe der Schweiz

Ein trauriger Teil der Glarner Geschichte. Gleich nebenan, der Laden für hochwertige Heimtextilien, in Glarus produziert. Unbedingt einen Besuch wert.
Anna Goldi Museum
9 Fabrikstrasse